Archiv des Autors: Angkor

Huineng: Plattformsutra. Neuübersetzung.

»Der Weg (dao) muss durch den erwach­ten Geist ver­stan­den wer­den und hat nichts mit Sitz­me­di­ta­ti­on zu tun.« Die Leh­re des Plat­t­­form-Sutras wird dem sechs­ten Chan/­­Zen-Patri­ar­chen Liuzu Daji­an Hui­neng (auch: Cao­xi Hui­neng, 638–713) zuge­schrie­ben. Die frü­hes­te bekann­te erhal­te­ne Ver­si­on stammt aus Dun­huang … Wei­ter­le­sen

Veröffentlicht unter Buchvorstellung | Verschlagwortet mit , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Bankei Etaku: Das Zen des ungeborenen Buddha-Geistes

Wer im unge­bo­re­nen Bud­d­ha-Geist ver­weilt, braucht kei­ne Vor­schrif­ten. (…) Wenn du im unge­bo­re­nen Bud­d­ha-Geist ver­weilst, bist du hier und jetzt ein leben­di­ger Bud­dha, und ein solch leben­di­ger Bud­dha wird gewiss nichts Der­ar­ti­ges aus­he­cken wie das Anneh­men der Gebo­te, denn es gibt … Wei­ter­le­sen

Veröffentlicht unter Aktuelles | Hinterlasse einen Kommentar

Shodo Harada: Zazen. Aber wie?

»Wenn wir gera­de sit­zen, bekom­men wir das Gefühl, dass etwas unse­re Wir­bel­säu­le in den Him­mel zieht. Dann geschieht etwas Selt­sa­mes: Wie von selbst wird sich dein Rücken auf­rich­ten und die Span­nung in den Schul­tern und im Hals wie auch der … Wei­ter­le­sen

Veröffentlicht unter Aktuelles | Hinterlasse einen Kommentar

Muhô: Futter für Pferd und Esel. Das Dôgen-Lesebuch.

Ziel des Bud­dhis­mus ist, den Geist zu erwe­cken und zum Bud­dha zu wer­den. Es ist ein Weg, der jedem offen­steht. In die­sem Buch gibt der Zen-Mönch Muhô Hin­wei­se, wie man sich der Leh­re Dôgen Zen­jis nähern kann. Dar­in geht es … Wei­ter­le­sen

Veröffentlicht unter Aktuelles | Hinterlasse einen Kommentar

Hanshan Deqing: Reise ins Traumland

»Vor nicht all­zu lan­ger Zeit emp­fand jemand, der in den Dreck fiel, eine sol­che Scham, dass er gelob­te, sich zu bes­sern und nie wie­der hin­zu­fal­len. Heut­zu­ta­ge ver­schickt jemand, der im Dreck liegt, noch Ein­la­dun­gen an ande­re, ihm doch Gesell­schaft zu … Wei­ter­le­sen

Veröffentlicht unter Aktuelles | Hinterlasse einen Kommentar