Kategorien
- Aktuelles (19)
- Buchvorstellung (34)
- Dojos und Zendos (3)
- Sesshins und Zazentage (3)
- Sonstiges (7)
- Text-Sammlung (1)
- Vorträge (1)
-
Letzte 5 Artikel
Archive
- Februar 2025
- Oktober 2024
- Januar 2024
- April 2023
- März 2023
- Oktober 2022
- August 2022
- Juli 2022
- April 2022
- Mai 2021
- Dezember 2020
- Juli 2020
- November 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2018
- Januar 2018
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- August 2016
- Mai 2016
- April 2016
- Januar 2015
- November 2014
- Oktober 2014
- Januar 2014
- Dezember 2012
- August 2012
- Januar 2012
- November 2011
- Oktober 2011
Zusammenfassung
-
Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie-Richtlinie
Archiv des Autors: Angkor
Neuerscheinung: Das Tor & Haiku
Aus Anlass des hundertsten Todes- und hundertfünfzigsten Geburtstages von Natsume Sôseki (09.02.1867–09.12.1916) haben wir einige Kapitel seines Romans Mon (門, 1910) ins Deutsche übertragen. Sie handeln vom Aufenthalt eines Mannes in einem Zentempel. Dieser Sôsuke in seiner grüblerischen Lebenskrise trägt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buchvorstellung
Hinterlasse einen Kommentar
Neue Koan-Sammlung im Angkor Verlag
Dieser Sammelband enthält drei wichtige Koan-Sammlungen. Das Shûmon kattôshû (宗門葛藤集) wurde zum ersten Mal 1689 – und vollständig 1858 – in Japan publiziert und ist Teil der Koan-Schulung des Takujû-Zweiges der Rinzai-Schule. Sein Herausgeber ist unbekannt. Es enthält 282 Koan … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buchvorstellung
Hinterlasse einen Kommentar
Kôdô Sawaki: Zen ist für nix gut
Erstmals komplett auf Deutsch liegen nun Kôdô Sawakis Kommentare zum Shôdôka von Yôka Daishi vor. Das Shôdôka behandelt das Verhältnis von Dharma-Natur (Realität) zu Buddha-Natur und beschreibt die tägliche Zen-Praxis, die einem Sutra-Studium vorzuziehen sei. Sawakis Kommentare beruhen auf Reden, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buchvorstellung
Hinterlasse einen Kommentar
Neuer Gedichtband von Ryokan
„Ein Mönch würde eher unter Tiger-Müttern wandern, als den Pfad von Ruhm und Reichtum zu betreten.“ Ryôkan Taigu (1758–1831) war ein Mönch der Sôtô-Schule des Zen. Er rauchte und trank Alkohol, lebte eine lange Zeit als Eremit und ernährte sich von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles
Hinterlasse einen Kommentar
Neue E‑Book-Reihe »Zen-Gedichte« im Angkor Verlag
In der neuen Reihe Zen-Gedichte sind als Kindle E‑Books für je 2,99 € bei Amazon die folgenden Titel erschienen — und natürlich auch auf anderen Readern lesbar. Zunächst war ja schon 1) der Koreaner Ko Un erhältlich (siehe den Eintrag … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buchvorstellung
Hinterlasse einen Kommentar
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.