Hsu Yun: Die Schule des Chan

»Es geht dar­um, unse­ren Geist, der dazu neigt, nach außen zu wan­dern, nach innen zu wen­den. Das wird Unter­su­chung des Hua­tou genannt. (…) Dabei soll­te das Wort ‚Wer‘ hin­ter­fragt wer­den: Was ist es, bevor es auf­taucht?»

Der legen­dä­re Chan-Meis­ter Hsu Yun (Xuy­un) soll 1840 gebo­ren wor­den sein und starb nach einem recht wech­sel­vol­len Wan­der­le­ben 1959. Er trug wesent­lich zum Wie­der­auf­le­ben des chi­ne­si­schen Zen bei. In den vor­lie­gen­den Reden erläu­tert er die Aus­bil­dung im Chan, Glau­be, Kau­sa­li­tät, Regeln und vor allem die Arbeit mit dem Schlüs­sel­wort Hua­tou (jap. Koan). Hsu Yun spricht über die Schwie­rig­kei­ten von Anfän­gern und Fort­ge­schrit­te­nen, und wir beglei­ten ihn bei zwei inten­si­ven Übungs­wo­chen.

»Ihr wer­det frei von Zwän­gen sein und euch über­all der Unab­hän­gig­keit und des Kom­forts erfreu­en – sogar in einem Haus der Pro­sti­tu­ti­on, einer öffent­li­chen Bar, dem Schoß einer Kuh oder eines Maul­tiers, im Para­dies oder in der Höl­le.»

Hsu Yun: Die Schu­le des Chan. Leh­ren des chi­ne­si­schen Zen-Meis­ters.
148 Sei­ten. Paper­back. 15 €. ISBN: 9783943839739.

Bestel­len + Leseprobe

 

Veröffentlicht unter Aktuelles, Buchvorstellung | Verschlagwortet mit , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Geschäftsführer für buddhistisches Seminarhaus gesucht Kamalashila Institut® Langenfeld/Eifel

Das Kama­las­hi­la Insti­tut® für bud­dhis­ti­sche Stu­di­en und Medi­ta­ti­on ist der Euro­päi­sche Sitz Sei­ner Hei­lig­keit, des XVII. Gyal­wang Kar­ma­pa und Haupt­zen­trum der Kar­ma Kagyü Gemein­schaft Deutsch­land e.V.

Das Insti­tut ist eines der euro­pa­weit größ­ten und renom­mier­tes­ten bud­dhis­ti­schen Semi­nar­häu­ser und befin­det sich im Eifel­klos­ter in 56729 Lan­gen­feld. Es ver­mit­telt in Online-Kur­sen sowie in Semi­na­ren, Vor­trä­gen und Stu­di­en­kur­sen mit natio­na­len und inter­na­tio­na­len Leh­rern und Dozen­ten Wis­sen und prak­ti­sche Erfah­rung rund um die The­men­fel­der Bud­dhis­mus, Medi­ta­ti­on, Acht­sam­keit, Stress­be­wäl­ti­gung, Ster­be­be­glei­tung und bud­dhis­ti­sche Psychologie.

Für die Lei­tung des Semi­nar­hau­ses suchen wir zum nächst­mög­li­chen Ter­min eine/n Geschäftsführer*in (m/w/d) in Vollzeit 

Ihre Auf­ga­ben

  • Lei­tung des Insti­tuts unter Ein­hal­tung der gesetz­li­chen Bestimmungen
  • Abrech­nun­gen von Kur­sen, Bezah­lung von Hono­ra­ren und Rei­se­kos­ten inkl. Erstel­lung von Finanz­über­sich­ten in Zusam­men­ar­beit mit dem Gästebüro
  • Con­trol­ling und Budgetplanung
  • Koor­di­na­ti­on der Programmplanung
  • Spen­den­ak­qui­se
  • Mar­ke­ting­stra­te­gien und Öffentlichkeitsarbeit
  • Ver­an­stal­tungs­ma­nage­ment für die Präsenzkurse
  • Per­so­nal­füh­rung und –Pla­nung
  • Haus­ver­wal­tung
  • Ehren­amts­ma­nage­ment
  • Enge Zusam­men­ar­beit mit den Resi­dent-Lamas und dem Vereinsvorstand

Unse­re Anforderungen

  • sehr gute Orga­ni­sa­ti­ons- und Kommunikationsfähigkeiten
  • eigen­stän­di­ges und vor­aus­schau­en­des Arbeiten
  • Erfah­run­gen in der Orga­ni­sa­ti­on von Ver­an­stal­tun­gen / Eventmanagement
  • Gute Eng­lisch­kennt­nis­se
  • sehr gute Kennt­nis­se im Umgang mit PC- und Office-Anwendungen
  • Bereit­schaft, an Wochen­end- und Fei­er­ta­gen zu arbeiten
  • idea­ler­wei­se Erfah­rung in einer gemein­nüt­zi­gen Orga­ni­sa­ti­on oder einer bud­dhis­ti­schen Organisation
  • wün­schens­wert wäre eine eige­ne bud­dhis­ti­sche Übungspraxis
  • Als Sitz des XVII. Kar­ma­pa set­zen wir eine Iden­ti­fi­ka­ti­on mit den Akti­vi­tä­ten und Zie­len Sei­ner Hei­lig­keit voraus.

Unser Ange­bot

Wir bie­ten ein viel­sei­ti­ges Auf­ga­ben­ge­biet mit gro­ßer Selb­stän­dig­keit in einem enga­gier­ten Team und freu­en uns über Ihre voll­stän­di­ge Bewer­bung mit Foto.

Rich­ten Sie bit­te Ihre Bewer­bung mit Anga­be ihrer Gehalts­vor­stel­lun­gen per Mail an

Vor­stands­vor­sit­zen­der Rein­hard Türk
Kar­ma Kagyü Gemein­schaft Deutsch­land e.V.
Email: programm@kamalashila.de

Kama­las­hi­la Insti­tut® für bud­dhis­ti­sche Stu­di­en und Meditation
Kirch­stras­se 22 a
56729 Langenfeld/Eifel
https://​www​.kama​las​hi​la​.de

Veröffentlicht unter Sonstiges | Verschlagwortet mit , | Hinterlasse einen Kommentar

Kosho Uchiyama: Die moderne Zivilisation und Zen

»Der größ­te Teil der Men­schen von heu­te ist unzu­frie­den. So kämp­fen die Men­schen stän­dig um bes­se­re Löh­ne, sie wol­len einen noch höhe­ren Lebens­stan­dard, und die Natio­nen sind stets bereit, für ihre ego­is­ti­schen Inter­es­sen Krieg gegen­ein­an­der zu füh­ren. Glau­ben Sie, dass in der Zukunft, wenn der Mensch durch einen noch grö­ße­ren tech­no­lo­gi­schen Fort­schritt kei­ne mate­ri­el­len Bedürf­nis­se mehr haben wird, auch die Unzu­frie­den­heit auf­hö­ren wird, die zu natio­na­len Strei­tig­kei­ten und inter­na­tio­na­len Krie­gen führt? Wenn Sie das glau­ben, sind Sie viel zu opti­mis­tisch. Je höher der Lebens­stan­dard eines Men­schen ist, des­to höher sind sei­ne Ansprü­che. Je mehr Macht eine Nati­on erlan­gen kann, des­to mehr ver­sucht sie zu erwer­ben. Die Men­schen erfin­den immer mäch­ti­ge­re Waf­fen und steu­ern auf einen gro­ßen Welt­krieg zu.»

Kôs­hô Uchi­ya­ma: Die moder­ne Zivi­li­sa­ti­on und Zen.
72 Sei­ten. Taschen­buch. 7 €. ISBN: 9783943839869.

Bestel­len + Leseprobe

 

Veröffentlicht unter Aktuelles, Buchvorstellung | Hinterlasse einen Kommentar

Eihei Shingi auf Deutsch erschienen

Dogens Regeln für die Zen-Gemein­schaft bie­ten auch denen, die es nicht so mit Ritua­len haben, bekann­te und unbe­kann­te­re Zen-Geschich­ten (Koan) — und natür­lich die berühm­ten Anwei­sun­gen für den Koch (Ten­zo­kyo­kun).

Dogen Zen­ji: Eihei Shin­gi. Regeln für die Zen-Gemein­schaft. 178 Sei­ten. Paper­back. 15,- €. ISBN: 978–3‑98804–000‑8 (E‑Book folgt in Kür­ze).
Bestel­len + Leseprobe

Ergän­zend möch­te ich auf die neue Rubrik »Bud­dho­lo­gie« auf der Ver­lags­web­sei­te hin­wei­sen. Dort erschei­nen suk­zes­si­ve eini­ge Sutren und aka­de­mi­sche oder Sach-Tex­te. U. a. gibt es eine Über­set­zung des Brah­manetz­su­tras, das auch Dogen erwähnt, und des Sutras der Voll­kom­me­nen Erleuch­tung sowie Essays zum Platt­form­su­tra und der »Über­tra­gung außer­halb der Schrif­ten«. Alles kos­ten­los zum Down­loa­den, Kri­tik willkommen.

Veröffentlicht unter Aktuelles, Buchvorstellung | Hinterlasse einen Kommentar

Gui Do: So macht Dein Leben Zen!

Wie kann man die Weis­hei­ten der Lebens­phi­lo­so­phie Zen für den All­tag nutz­bar machen? Wel­che Idea­le Japans könn­ten auch Dein Leben berei­chern? In die­sem Buch fin­dest Du Anre­gun­gen und prak­ti­sche Bei­spie­le.

Der ers­te Teil ent­hält ein paar klas­si­sche Zen-Geschich­ten, im zwei­ten stel­le ich Ver­hal­tens­wei­sen aus Japan vor, die in jün­ge­rer Zeit immer mehr Auf­merk­sam­keit erre­gen, im drit­ten Idea­le japa­ni­scher Kampf­kunst. Der vier­te Teil erläu­tert Sprü­che, die sich vor allem aus der Weis­heit Chi­nas spei­sen und die eigent­lich für die Zen-Schu­lung gedacht sind.

Kei­ne Ban­ge, die­se geheim­nis­vol­le Welt des Zen wird Dir hier leicht ver­ständ­lich wer­den.

Gui Do: So macht Dein Leben Zen!
124 Sei­ten. TB. 9,99 €. (E−Book 4,99 €). ISBN: 9798846513235.
Lese­pro­be + Bestellen

Veröffentlicht unter Aktuelles, Buchvorstellung | Hinterlasse einen Kommentar